SIGRID UND FLORIAN

Wer ist das?

 

Sigrid,

„Aufgewachsen bin ich in einer Mehrgenerationen-Fotografen-Familie. Meine Großeltern hatten ein gut eingelaufenes kleines Café in Dingolfing. Als der örtliche Fotograf dann aus Altersgründen im Jahre 1965 seinen Beruf aufgeben musste, hatte mein Opa die Chance ergriffen und das komplette Foto- Equiptment abgekauft.

.

Nicht weil er Fotograf war nein! Sondern weil er einfach seiner eigenen Intuition gefolgt ist. Unerfahren und keine Ahnung vom fotografieren, hat er seine ganze Energie in die Fotografie gelegt. Schnell hatte er sich alle grundlegenden Fähigkeiten angelernt und hat das Café aufgegeben um zu 100% ein Fotostudio aufzubauen. Mittlerweile gibt es das Fotostudio schon 55 Jahre!

.

Meine Mama führt das Fotogeschäft bis heute weiter. Und ich habe mich nach meiner Lehre vom Elterlichen Fotogeschäft distanziert und habe mit meinem jetzigen Mann Florian, 2009 ein Fotostudio in Wörth an der Isar eröffnet.

.

Mittlerweile habe ich mich auf die Kinder- und Familienfotografie spezialisiert. Kinder sowie Kindergärten sind meine Passion.

100% wie der Opa eben 🙂

Florian,

„Als reisender kleiner Junge, war ich stets im Gepäck meiner Eltern. Mein Vater war Ingenieur bei Siemens und immer auf Montage unterwegs. Hier kam es vor, dass wir 1 Jahr in Irak, 1 Jahr in der Schweiz und zig weitere wilde Orte durchgemacht haben.

Das half mir sehr meine eigene kleine Welt in Bildern festzuhalten.

2001 als gelernter Mediengestalter für Bild und Ton sah man mich auf  mehrjähriger Tätigkeit bei den Bavaria Filmstudios. Hier habe ich meine Passion der Fotografie mit umfangreiche Erfahrungen im Bewegtbild gesammelt.

2009 dann endlich unser eigenes Stare Studio Fotostudio in Wörth an der Isar eröffnet. Die Firmenfotografie ist immer noch ein großer Teil meiner Arbeit. Zusätzlich habe ich mich noch auf die Abwicklung der Kindergartenfotografie spezialisiert.

Gemeinsam,

wie oben schon erwähnt, gründeten wir gemeinsam 2009 das StareStudio, das sich im Landkreis Landshut inzwischen als eines der Top-Foto-Studios der Region etabliert hat. Mit unseren Tipps und Konzepten haben wir in der Region schon einige eingesessene Fotostudios und Fotografen vor dem Untergang bewahrt.

  • Wenn es hart auf hart kommt. Haben wir die Richtige Strategie für die individuellen Probleme der Partner. Ja! Ihr habt richtig gehört. Wir kämpfen nicht gegen Fotografen. Wir sind Unterstützer! 
Stare Weddings
„Insbesondere mit unseren aufwändigen Foto-Reportagen unter unserem Label Stare Weddings haben wir uns schon längst über die Region hinaus einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
„Wir haben uns 2010 komplett auf Hochzeitsbegleitungen spezialisiert und waren die folgenden Jahre mit 40-60 Hochzeiten im Jahr komplett ausgebucht.
 
2015 haben wir in Slowenien (Einwohnerzahl 2 Mio.)  ein Projekt gestartet das heisst WeddingMeetup Slovenija. Hier haben wir 256 Fotografen. Also alle Fotografen des Landes zusammen auf einen Tisch gebracht und Ihnen geholfen gegenseitige Missverständnisse auszuräumen.
Welche Probleme gab es?
  • keine Kommunikation untereinander
  • Falsche Preisgestaltung in der Hochzeitsszene
  • Neid
  • Unwahrheiten / Gerüchte über andere

Folglich, haben sich komischer Weise die, die sich am meisten „bekriegt“ hatten, nach diesem Meeting mit gegenseitigem Respekt und haben sogar ein bisschen als Freunde den Saal verlassen. 🙂

.

In den folgenden Jahren waren wir stets bemüht uns wenigstens einmal im Jahr zu treffen, kostenlose Seminare für die Mitglieder zu organisieren und und und…

Was passierte in der Zwischenzeit mit uns?
  1. Dann bekamen wir Kinder
  2. Burnout
  3. und diese ständige Unlust an Wochenenden zu arbeiten
Also war es höchste Zeit etwas zu ändern.
.
 
Was war unsere Lösung?
  • Hochzeiten haben wir nur noch auf Premium Kunden reduziert.  Diese liegen jetzt bei Max.10 im Jahr.
  • Ein Service für Kindergarten Fotografen hat sich Florian seit 2015 als Ziel gesetzt. Mittlerweile ist ein sehr, sehr geiler Service entstanden, welchen es in diesem Ausmaß noch nicht gibt.
  • Gemeinsam mit Programmieren haben wir eine Plattform für Kindergartenfotografen geschaffen, die ihre Umsätze (ich mag nicht übertreiben) aber rein theoretisch verdreifachen könnten ohne selber großartig mehr zu arbeiten.
  • Der beste Bonus hierbei ist… Die Fotografen haben auch noch mehr Zeit für sich, Ihre Familie, Urlaub… oder um noch mehr Geld zu verdienen.
  • Jeder kann für sich dann entscheiden, was er mit seiner Freiheit anstellen will. Mehr Geld zu verdienen oder mehr Freizeit zu haben.
  • Aktuell befinden wir uns noch in der BetaPhase. Willst du BETA TESTER werden? Dann solltest du diesem Link folgen!
  • Den Offiziellen Öffentlichen Start haben wir uns mal für den September 2020 gelegt. (Wobei wir hier sehr abhängig von unseren Programmierern sind.)

Lernt von uns!, wir geben unser Wissen weiter!

Richtig gute Fotos erfordern ein geschultes Auge und ein Gespür für den richtigen Auslösemoment,  ein fundiertes Wissen über Kameratechnik, die richtige Einstellung und einen ordentlichen Bildaufbau.

„Zum Glück besitzt du das schon alles!“